News
11.02.2025 | Halle-Neustadt
Der Ursprung des Fischbrötchens stammt von den Orten an der Nord- und Ostseeküste. Die Anfänge gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Fischer kamen mit ihren Fängen zurück und begannen diese am Hafen zu verkaufen. Die einfachste Verwertung des Fischs war die Zubereitung. Der frische Fisch wurde zwischen zwei Brotscheiben gelegt. Das war praktisch und zugleich eine einfache Lösung um die Arbeiter am Hafen zu verköstigen.
Da Fisch auf Grund seiner Omega 3 Fettsäuren sehr gesund ist, veranstaltete das Seniorenzentrum einen Vormittag mit köstlichen Fischhäppchen. Die Häppchen wurden frisch hergestellt. Es gab 4 verschiedene Auflagen. Brathering, Räuchermatjes, geräucherte Forelle und geräucherter Lachs standen zur Auswahl. Alles noch schön garniert und das leckere Buffet war bereit. Am Ende blieb nichts mehr übrig. Alle Häppchen verspeist und zufriedene Bewohner.