News
24.01.2025 | Essenheim / Mainz
Im Seniorenzentrum "Domherrengarten" finden regelmäßige hauswirtschaftliche Aktivitäten statt. So wurde auch in dieser Woche gemeinsam mit den Bewohnern frische Brote gebacken.
Eine sinnvolle Beschäftigung für Körper und Geist
Brotbacken ist für viele Senioren eine willkommene Möglichkeit, ihre Hände zu beschäftigen und ihre Feinmotorik zu fördern. Der Teig muss geknetet, geformt und gepflegt werden – ein aktiver Prozess, der sowohl Konzentration als auch körperliche Bewegung erfordert. Die Senioren berichten immer wieder, wie sehr sie es genießen, den Teig zu spüren, ihn in die gewünschte Form zu bringen und den Duft des frisch gebackenen Brotes zu erleben.
„Es ist eine einfache, aber sehr befriedigende Tätigkeit“, sagt Frau Müller, eine Bewohnerin des Seniorenzentrums. „Man fühlt sich wie früher, als ich selbst zu Hause Brot gebacken habe. Es ist einfach schön, wieder etwas mit den eigenen Händen zu schaffen.“
Fazit: Brotbacken als wertvolle Aktivität
Das Brotbacken im Seniorenzentrum "Domherrengarten" ist eine bereichernde Aktivität, die nicht nur den Gaumen, sondern auch Körper und Geist stärkt. Es fördert die sozialen Kontakte der Bewohner, aktiviert Erinnerungen und sorgt für regelmäßige Bewegung. So wird aus einer einfachen Tätigkeit ein bedeutungsvolles Erlebnis, das die Lebensqualität ganz nach dem Motto von Alloheim "Wir dienen Ihrer Lebensqualität" der Senioren nachhaltig steigert.